Erkunden Sie die DG-Welt:
Label & Releases
STAGE+
ECM Sounds
ECM Sounds

Ausstellung und Konzertserie in München - ECM im Haus der Kunst

Das Haus der Kunst in München
© Paul Simpson / flickr
14.11.2012

„ECM – eine kulturelle Archäologie“ ist der Titel einer großen Ausstellung im Münchner Haus der Kunst, die sich vom 23. November bis 10. Februar vor allem mit den Wurzeln des Labels im Jazz und in der improvisierten Musik beschäftigen wird. Kuratiert vom neuen Direktor des Museums, Okwui Enwezor, zusammen mit Markus Müller ist die Ausstellung angelegt wie ein sensorisches Feld, in dem fotografische, klangliche, filmische, typografische Formate und Installation vermischt sind. Diese Art der Präsentation würdigt den disziplin- und kulturübergreifenden Ansatz des von Manfred Eicher gegründeten Labels, in dem das vielschichtige Verhältnis von Klang und Bild ebenso seinen Platz findet wie Poesie und zeitgenössische Kunst.

Begleitet wird die Ausstellung von einer Konzertserie im Westflügel des Hauses der Kunst, die den Focus auf die heute bei ECM erscheinende Musik legt. Den Anfang machen das Tarkovsky Quartet (23. November), das Anouar Brahem Quartet (24. November) und das Enrico Rava Tribe Quintet (25. November).

Mehr News von ECM Sounds

Alle anzeigen
Balsam für Seele und Ohren in unruhigen Zeiten
Balsam für Seele und Ohren in unruhigen Zeiten
vor 2 Monaten
Anouar Brahem
Folgen Sie der Deutschen Grammophon

Deutsche GrammophonKontaktImpressumNutzungsbedingungenDatenschutzNewsletter